Zu Hauptinhalt springen
Sidebar
Haarsystem kaufen: Der ultimative Guide für Anfänger

Haarsystem kaufen: Der ultimative Guide für Anfänger

Gepostet von Superhairpieces on Oct 24th 2025

Haarausfall betrifft viele Menschen, doch kaum jemand spricht offen darüber. Toupets und Perücken gelten oft noch als veraltet – man denkt direkt an den wegfliegenden Toupet aus alten Filmen.

Moderne Haarsysteme sind anders: Sie sehen natürlich aus, lassen sich bequem tragen und sind kaum von echtem Haar zu unterscheiden.

Wer zum ersten Mal ein Haarsystem in Betracht zieht, hat viele Fragen: Welche Basis passt zu mir? Wie natürlich wirkt das System? Wie pflege ich es richtig?

Dieser Guide führt dich Schritt für Schritt durch alles, was du wissen musst – damit dein Haarsystem gut aussieht, sich angenehm trägt und deinen Alltag begleitet.

Was ist ein Haarsystem?

Haarsysteme

Ein Haarsystem ist eine moderne, nicht-chirurgische Lösung, die kahle oder licht werdende Stellen am Kopf abdeckt.

Es wird so befestigt, dass es beim Sport, im Alltag oder beim Schlafen sicher sitzt und niemand den Unterschied bemerkt.

Ein Haarsystem bietet maximale Flexibilität und Komfort, egal ob du arbeitest, trainierst oder schläfst.

Die Basis – entscheidend für Halt und Natürlichkeit

Die Montur (oder Haarsystem-Basis) ist das Fundament eines Haarsystems. Sie entscheidet darüber, wie natürlich dein Haarersatzsystem aussieht und wie lange es hält.

Die gängigsten Basistypen sind Lace (Spitze), Skin und Monofilament. Eine Kombination wird als Hybrid-System bezeichnet.

Diese Typen lassen sich gut in einer Tabelle vergleichen:

Haarsysteme

Mehr lesen: Lace, Folie oder Mono – die verschiedenen Haarsystem-Monturen erklärt

TYP DES HAARSYSTEMS

Haarsysteme: Synthetisches Haar vs. Echthaar

Die grundlegenden Unterschiede zwischen synthetischen und Echthaar sind:

  • Synthetik-Haarsysteme: Sind günstiger und pflegeleicht, erfordern kaum Styling, halten jedoch weniger lange und reagieren empfindlich auf Hitze.
  • Echthaar-Haarsysteme: Bieten einen natürlichen Look, lassen sich färben, stylen und pflegen, sind langlebig und von hoher Qualität...

Alle unsere Haarsysteme bestehen zu 100 % aus echtem Menschenhaar. Die einzige Ausnahme ist unser graues Haar, das aus der japanischen Kunstfaser Kanekalon gefertigt wird. Wer echten grauen Haaranteil bevorzugt, kann dies einfach als Option wählen.

Im nächsten Schritt helfen wir dir dabei, das perfekte Haarsystem für deine individuellen Bedürfnisse zu finden.

2. Das passende Haarsystem für dich finden

Welches System passt zu dir? Es hängt von deinem Alltag, Stil und Größe der zu bedeckenden Stelle ab.

Die richtige Basis finden

Wie oben beschrieben, ist die Auswahl der Basis entscheidend.

  • Lace-Systeme: leicht, atmungsaktiv
  • Skin/PU-Systeme: hautnah, besonders natürlich
  • Mono/Hybrid-Systeme: stabil, langlebig

Haarsysteme lassen sich an deine Kopfgröße anpassen. Anfänger lassen das am besten von einem Stylisten oder von uns erledigen – so kannst du dich entspannt ans Tragen und Pflegen gewöhnen und dein perfektes Haarsystem finden.

Haarsystem für Anfänger – unsere Empfehlung

Für Einsteiger empfehlen wir besonders die Monofilament-Basis. Sie ist robust, langlebig und lässt sich einfach anbringen sowie wieder entfernen – ideal, um sich an das Tragen zu gewöhnen.

TYP DES HAARSYSTEMS

Dichte, Farbe & Länge

Jetzt geht es darum, Dichte, Farbe und Länge deines Haarsystems auf deinen persönlichen Look abzustimmen.

  • Haarsystem-Dichte wählen: Nicht zu üppig, besonders wenn du als Anfänger ein Haarsystem auswählst. Zu hohe Dichte wirkt weniger natürlich.
  • Haarsystem-Farbe anpassen: Tipp: Lässt sich am besten mit einem Farbring bestimmen – oder du schickst uns einfach eine Probe deiner Haare zu.
  • Länge & Struktur: Wellen, Locken oder glatt – wähle, was zu deinem Stil passt und leicht zu pflegen ist. Bei Superhairpieces hast du die Möglichkeit, einen Perm-Service für Locken bzw. Wellen in verschiedenen Stärken zu wählen.
  • Mehr lesen: Wie wähle ich die richtige Haardichte für mein Haarsystem?

Lifestyle

Wer ein Haarsystem kaufen möchte, sollte je nach Alltag, Sport oder Schlafenszeiten die passende Befestigung und Basismaterialien wählen. Hier ein paar Faktoren, die du beachten solltest:

  • Sport und Aktivität: Wenn du regelmäßig Sport treibst oder stark schwitzt, brauchst du ein Haarsystem mit robuster Basis und einer Klebemethode, die Feuchtigkeit standhält. Lace-Systeme sind leicht und atmungsaktiv, während Skin- oder Hybrid-Systeme besonders fest sitzen.
  • Arbeitsumfeld: Bist du vor allem im Büro oder eher draußen unterwegs? Dann spielen Gewicht, Tragekomfort und Atmungsaktivität eine große Rolle. Ein System, das zu schwer ist, kann den ganzen Tag drücken – zu leicht, und es verrutscht schneller.
  • Lifestyle und Styling: Wer wenig Zeit für Pflege hat, greift eventuell zu pflegeleichten Basen wie Monofilament oder Hybrid-Systeme. Wenn du dein Haar häufig stylst, solltest du vor allem auf gute Pflegeprodukte wie Conditioner und Leave-ins setzen.
  • Langfristige Nutzung: Planst du, das Haarsystem täglich zu tragen, oder nur für besondere Anlässe? Je regelmäßiger die Nutzung, desto wichtiger sind Haltbarkeit, Komfort und einfache Pflege.

Tipp: Überlege genau, wie dein Alltag aussieht, bevor du dich entscheidest. So findest du ein System, das bequem sitzt, natürlich wirkt und zu deinem Leben passt.

Selbst anbringen oder lieber Profis vertrauen?

Für Anfänger empfiehlt es sich, das Haarsystem vom Profi anpassen zu lassen, damit Schnitt, Styling und Passform natürlich wirken.

Wer bereits Erfahrung gesammelt hat oder selbst Hand anlegen will, findet hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die zeigt, wie man ein Haarsystem sicher anbringt und wieder entfernt.

Haarsystem für Einsteiger: Mini-Checkliste & praktische Tipps

Mit dieser Checkliste findest du den Einstieg in die Welt der Haarsysteme leichter:

  • 1. Wähle eine Basis, auf der du dich sicher fühlst (z. B. PU für einfache Anwendung oder Mono für Langlebigkeit).
  • 2. Beginne mit mittlerer Dichte, nicht maximal.
  • 3. Teste mit einer Farbprobe oder Farbring, falls möglich.
  • 4. Länge/Struktur: glatt, gewellt oder lockig
  • 5. Einfach ausprobieren – das erste Haarsystem ist nicht immer das perfekte Match. Deshalb bieten wir dir ein 30-tägiges Rückgaberecht für ungetragene, unveränderte Haarsysteme an – besonders wichtig bei deiner ersten Bestellung.
  • 3. Haarsystem kaufen – Preis & Qualität

    Ob Haarsystem, Toupet oder Perücke – entscheidend sind Qualität, Haltbarkeit und Preis. Ein gutes Haarteil sollte natürlich aussehen, bequem sitzen und lange halten – ohne dein Budget zu sprengen.

    Die wichtigsten Faktoren, die die Qualität deines Haarsystems bestimmen, sind:

    • Haarqualität: Hochwertige Echthaar-Systeme lassen sich stylen und pflegen wie dein eigenes Haar und wirken besonders natürlich.
    • Dichte: Eine mittlere Dichte sieht meist am natürlichsten aus und lässt sich leicht handhaben. Zu volle Systeme wirken oft künstlich.
    • Basismaterial: Lace-Basen sind leicht und atmungsaktiv, Skin/PU-Systeme liegen hautnah für einen ultra-natürlichen Look, Monofilament- und Hybrid-Systeme sind robust und langlebig.

    Preisspanne für Haarsysteme:

    • Standard-Systeme: Ab ca. 200 € – sofort einsatzbereit, gute Qualität für Einsteiger
    • Maßanfertigung Haarsystem: Individuell auf Kopfgröße, Haarfarbe, Dichte und Stil angepasst, für maximale Natürlichkeit und Komfort. So kannst du dein System direkt tragen.

    Tipp für Anfänger: Überlege, wie häufig du dein Haarsystem tragen wirst und wie viel Styling du einplanen möchtest. Wer das System täglich nutzt, profitiert oft von einer maßgefertigten Lösung für Komfort, Haltbarkeit und natürlichen Look.

    4. Haarsystem richtig anwenden & pflegen: Tipps für Anfänger

    TYP DES HAARSYSTEMS

    An diesem Punkt hast du ein Haarsystem gefunden, das perfekt zu dir passt. Jetzt geht es darum, wie du es richtig anwendest, pflegst und stylst – damit es natürlich aussieht, lange hält und sich gut tragen lässt.

    Kurze Schritt-für-Schritt Anleitung

    • Kopf gründlich reinigen, alte Klebereste entfernen
    • Kleber/Tape dünn und gleichmäßig auftragen bzw. anbringen
    • System vorsichtig aufdrücken, Kanten fixieren
    • Entfernen: Remover großzügig nutzen, nie reißen

    Pflege: Sanft waschen, alle 7-10 Tage, Conditioner oder Leave-in-Produkte nutzen, vor Hitze schützen. Am besten trocken lagern, idealerweise auf Schaum- oder Kopfhalterung.

    Lebensdauer von Haarsystemen: Hochwertige Haarsysteme können bei guter Pflege 4-6 Monate halten, manche Monosysteme sogar länger. Ultra-dünne Skin-Systeme liegen meist bei 4-6 Wochen, Monofilament-Systeme über mehrere Monate. Wir empfehlen auch, zwei Systeme in Rotation nutzen, um Verschleiß zu reduzieren.

    Tipp: Kleber vs. Tape – Was ist besser für dein Haarsystem

    Haarsystem richtig stylen: Natürlich aussehen & Selbstbewusstsein stärken

    Wir wissen, dass Haarsysteme in Deutschland noch oft ein Tabuthema sind – anders als in den USA, wo sie längst als normaler Haarersatz gelten. Aber es gibt keinen Grund, sich zu verstecken: viel mehr Menschen als du vielleicht denkst, tragen Haarsysteme (und genau das zeigt, wie natürlich sie aussehen).

    Fazit: Ein Haarsystem, das natürlich aussieht, gibt dir nicht nur volles Haar – sondern auch Selbstvertrauen. Es ist Zeit, das Thema zu enttabuisieren und Haarsysteme als selbstverständliche Lösung zu sehen.

    Auch interessant: 5 Mythen über nicht-chirurgische Haarsysteme

    So natürlich kann ein Haarsystem aussehen – sieh dir die Transformation an: https://www.instagram.com/p/DOLR6eyiPQe/

    Haarsystem kaufen – Beratung & persönliche Unterstützung

    Wer ein Haarsystem kaufen möchte, profitiert besonders von Beratung und persönlichen Empfehlungen – bei Superhairpieces kannst du Haarsystem-Erfahrungen sammeln und die richtige Wahl treffen. Musterstücke und Farbringe lassen sich zu Hause testen, und nach dem Kauf stehen wir mit Tipps zu Styling und Haltbarkeit zur Seite. Gerade für Einsteiger lohnt sich professionelle Hilfe.

    Unsicher, welches Haarsystem zu dir passt?

    Buche jetzt eine kostenlose Beratung mit unseren Experten und finde heraus, welches Haarsystem perfekt zu dir und deinem Alltag passt.

    7. FAQ: Häufige Fragen zum Haarsystem-Kauf

    • Wie lange hält ein Haarsystem?
    • Die Haltbarkeit eines Haarsystems hängt stark von der Qualität, der Basis und der richtigen Pflege ab. Bei guter Pflege hält ein hochwertiges Haarsystem in der Regel zwischen 3 und 6 Monaten, robuste Modelle mit Mono- oder Hybrid-Basis oft sogar deutlich länger. Wer sein Haarsystem regelmäßig reinigt und pflegt, kann die Lebensdauer spürbar verlängern.

    • Wird jemand bemerken, dass ich ein Haarsystem trage?
    • Wenn du Farbton, Dichte und Haaransatz gut anpasst, ist es kaum erkennbar – besonders aus normaler Entfernung.

    • Kann ich mit einem Haarsystem schlafen oder Sport machen?
    • Ja, mit einem Haarsystem kannst du ohne Probleme schlafen, duschen, ins Fitnessstudio gehen oder sogar schwimmen. Achte nur immer auf die richtige Pflege.

    • Wie wähle ich die richtige Farbe für mein Haarsystem aus?
    • Starte mit deinem natürlichen Haar- oder Schattenton und wähle bei Unklarheiten eine geringfügig hellere Nuance. Du kannst uns immer eine Haarprobe zuschicken und wir ermitteln die richtige Farbe für dich. Alternativ kannst du auch einen Farbring bestellen und so die Farben abgleichen.

    Fazit – So findest du das beste Haarsystem für dich

    Das richtige Haarsystem zu finden, bedeutet, ein System zu wählen, das zu dir und deinen individuellen Bedürfnissen passt.

    Dieser Leitfaden gibt dir einen Überblick über die wichtigsten Schritte auf dem Weg zur passenden Entscheidung. Wir sagen oft: Das erste System ist selten das perfekte.

    Es geht darum, auszuprobieren, was funktioniert – zu definieren und neu zu definieren, bis du dich wirklich wohlfühlst. Wir unterstützen dich gerne dabei:

    Buche eine persönliche Beratung oder Entdecke unsere Haarsysteme

    Das könnte dich auch interessieren: