Wie man ein Haarsystem anbringt und entfernt
Gepostet von Superhairpieces on Oct 31st 2025
Ein Haarsystem selbst anzubringen und zu entfernen wirkt anfangs kompliziert – doch mit der richtigen Anleitung, etwas Übung und den passenden Produkten wird es schnell zur Routine. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du dein Haarsystem sicher, komfortabel und natürlich befestigst und wieder entfernst – ganz ohne Friseur.
In diesem Guide erfährst du:
- Wie du dein Haarsystem sicher anbringst und entfernst, auch ohne Friseur.
- Welcher Haarsystem-Kleber oder welches Haarsystem-Tape zu deiner Kopfhaut und deinem Lebensstil passt.
- Wie du dein System optimal vorbereitest, pflegst und reinigst.
- Wie du typische Fehler vermeidest.
- Unsere Produkt-Empfehlungen und Profi-Tipps, um ein dauerhaft natürliches Ergebnis zu erzielen.
Vorbereitung – Was du brauchst, bevor es losgehen kann
Es ist immer ratsam, beim ersten Anbringen oder Reinigen einen Profi zu Rate zu ziehen. Selbst wenn du dein Haarsystem von einem Experten einsetzen lässt, lohnt es sich, die Grundlagen zu kennen. So gehst du selbstbewusst und sicher vor.
Anfänger-Tipp: Komplett-Kits enthalten Kleber oder Tape sowie Pflegeprodukte. Sie eignen sich besonders für Einsteiger und machen den Einstieg mit Haarsystemen deutlich leichter.
1. Haarsystem vorbereiten/zuschneiden
Bevor du dein Haarsystem anbringst, solltest du es vorsichtig waschen, um Produktionsrückstände zu entfernen. Nutze dafür ein mildes Shampoo.
Falls dein Haarsystem nicht perfekt zu deinen Maßen passt, kannst du es selbst zuschneiden:
- Miss deine Kopfhaut sorgfältig aus und markiere die Bereiche, an denen das Haarsystem sitzen soll.
- Schneide die Basis so zu, dass sie natürlich sitzt und kahlen Stellen verdeckt.
- Überschüssiges Lace an der Haarlinie vorsichtig entfernen – Haar vorher leicht anfeuchten, um versehentliches Abschneiden einzelner Haare zu vermeiden.
Tipp: Wir übernehmen das Zuschneiden gerne für dich – einfach Maße angeben, und dein Haarsystem kommt passgenau und sofort einsatzbereit zu dir.
So schneidest du dein Haarsystem richtig:
Kopfhaut reinigen und vorbereiten
Eine sauber vorbereitete Kopfhaut ist entscheidend für die Haftung deines Haarsystems. Nur so hält der Haarsystem-Kleber oder das Haarsystem-Tape zuverlässig.
- Reinigen: Mit mildem Shampoo alle Öle und Styling-Reste entfernen – das verbessert die Haftung deutlich.
- Haare entfernen: Rasiere oder kürze die Haare in dem Bereich, wo das Haarsystem befestigt wird. Eine glatte Oberfläche sorgt für besseren Halt.
- Entfetten: Verwende einen Hautreiniger oder Alkohol zum Entfetten der Kopfhaut.
- Schütze deine Haut: Trage einen Kopfhautschutz auf, um Irritationen zu vermeiden und eine Schutzschicht zwischen Haut und Kleber bzw. Tape zu bilden.

Produkt ansehen: Walker Scalp Protector 2 oz Spray
Tipp: Markiere deine Haarlinie mit einem Augenbrauenstift. Eine einfache Methode: vier Finger quer über die Stirn legen – der Punkt, an dem der vierte Finger endet, ist eine natürliche Haarlinie.
Kleber oder Tape: Die richtige Methode für dein Haarsystem
Der passende Haarsystem-Kleber oder Haarsystem-Tape ist entscheidend, damit dein System sicher sitzt, natürlich aussieht und lange hält.
Tipp: Bei der ersten Anwendung oder beim Wechsel des Klebers empfiehlt sich ein Allergietest. Trage dazu eine kleine Menge des Klebers auf eine unauffällige Stelle auf und warte 24 Stunden, um Hautreaktionen auszuschließen.
Die Wahl der Klebemethode hängt von Basis, Lebensstil und Tragegewohnheiten ab:
- Haarsystem-Kleber
- Haarsystem-Tape
- Kombination (Glue & Tape): Für besonders starken Halt kannst du Kleber und Tape kombinieren – oder gleich ein Komplett-Kit für Anfänger verwenden, das alles enthält, was du für eine einfache und sichere Anwendung brauchst.
Tipp: Unabhängig von der Methode gilt: Bereite immer sowohl die Kopfhaut als auch das Haarsystem sorgfältig vor, um einen sicheren, natürlichen Halt zu gewährleisten.
Vergleich: Welche Klebemethode passt zu welchem Haarsystem?
Je nach Basis – Lace, Poly, Monofilament oder Hybrid – unterscheidet sich die richtige Anwendung.
Bei vollständigen Skin- oder Folien-Haarsystemen kannst du Kleber, Tape oder eine Kombination auf der gesamten Kopfhaut und Unterseite der Basis auftragen. Bei Lace/Mono sieht es etwas anders aus.
Die folgende Übersicht zeigt dir, welche Klebemethode für welche Basis am besten geeignet ist und worauf du achten solltest:

Tipp: Hybrid-Systeme mit PU-Rand erleichtern das Auftragen von Kleber oder Tape und sorgen für ein einfaches Handling.
Achtung: Verwende nur Klebestreifen, die ausdrücklich für Lace Systeme empfohlen werden. Andere Produkte können das Haarsystem oder die Kopfhaut beschädigen.
Unsere Tape-Empfehlung für Lace: Toupot Super Blue Liner Lace Front Rollenkleber
Unsere Tape-Empfehlung für Monofilament: Ultra Hold Tape 1 x 12 Yards
Unsere Kleber-Empfehlung: Toupet Ultra Hold Kleber 1/4 oz
Mehr dazu, welcher Haarsystem-Kleber oder welche Tapes sich für welches Material am besten eignet, findest du hier: Häufig gestellte Fragen zu Haarsystem-Zubehoer
Haarsystem anbringen – Schritt-für-Schritt
- Kleber oder Tape auftragen: Trage den Kleber gleichmäßig auf die vorbereitete Kopfhaut auf oder bringe das Tape auf der Haarsystembasis an.
- Positionieren: Setze das Haarsystem vorsichtig auf die Kopfhaut, beginnend an der Stirn. Achte darauf, dass es gleichmäßig sitzt.
- Andrücken: Drücke das Haarsystem für etwa eine Minute fest an, um eine starke Haftung zu gewährleisten.
- Anpassen: Entferne vorsichtig Luftblasen oder Falten, indem du das Haarsystem anhebst und erneut glatt streichst.
- Trocknen lassen: Lasse das Haarsystem mindestens 24 Stunden trocknen, bevor du es stylst oder wäschst.
Haarsystem mit Tape anbringen
Haarsystem entfernen – Schritt für Schritt
Wenn es Zeit ist, dein Haarsystem zu entfernen, geh vorsichtig vor, um Haut und Haarsystem zu schonen – mit der richtigen Technik lässt sich alles sauber und sicher lösen.
- Entfernen des Haarsystems: Sprühe einen Haarsystem-Entferner wie den Walker C-22 Solvent rund um die Ränder des Haarsystems. Warte einige Minuten, bis der Kleber sich löst.
- Sanftes Abziehen: Beginne am Hinterkopf und ziehe das Haarsystem vorsichtig ab, um Schäden zu vermeiden.
- Reinigung der Kopfhaut: Wasche deine Kopfhaut gründlich, um Kleberreste zu entfernen. Nimm dir am besten das Walker Bond Breaker Shampoo zur Hand.Damit löst du den Kleber ganz sanft
- Reinigung des Haarsystems:Entferne Kleberreste vom Haarsystem, indem du es in Lösungsmittel einweichst und mit einem weichen Tuch abwischst. Mehr dazu findest du hier: Klebereste von einem Haarsystem richtig entfernen
Häufige Fehler & Profi-Tipps
In diesem Abschnitt zeigen wir dir die häufigsten Fehler bei der Befestigung von Haarsystemen – und geben dir Profi-Tipps, wie du sie ganz einfach vermeidest.
- Haarsystem löst sich: Überprüfe die Haftung des Klebemittels. Möglicherweise benötigst du einen stärkeren Kleber oder einen Klebintensivierer. Reinige die Kopfhaut gründlich und trage das Klebemittel erneut auf.
- Reizungen der Kopfhaut: Bei Hautreizungen kann ein Hautschutzmittel helfen. Achte darauf, hypoallergene Produkte zu verwenden und teste neue Klebemittel zunächst an einer kleinen Stelle.
- Luftblasen oder Falten: Wenn Luftblasen oder Falten entstehen, hebe das Haarsystem vorsichtig an und glätte es erneut. Nutze einen Kamm, um das Haarsystem gleichmäßig anzudrücken.
- Schwitzen und Feuchtigkeit: Bei starkem Schwitzen oder hoher Luftfeuchtigkeit kann die Haftung beeinträchtigt werden.
- Unzureichender Halt: Prüfe, ob du ausreichend Klebemittel verwendet hast. Möglicherweise musst du die Menge erhöhen oder ein stärkeres Produkt wählen. Ein weiterer häufiger Grund: Den Kleber nicht lange genug trocknen lassen, bevor du das Haarsystem aufsetzt.
Fazit: Haarsystem selbst befestigen und entfernen
Mit der richtigen Vorbereitung und den passenden Produkten steht deinem Haarsystem nichts mehr im Wege. Übung macht den Meister – und mit der Zeit wirst du dich immer sicherer im Umgang mit deinem Haarsystem fühlen.
Wir unterstützen dich gerne:
Buche eine persönliche Beratung oder Entdecke unsere Haarsysteme
FAQs
- Wie sicher hält ein Haarsystem? Die Haftung hängt vom verwendeten Klebemittel, der Kopfhautvorbereitung und der Pflege ab. Mit den richtigen Produkten und Techniken kannst du eine langanhaltende Haftung erzielen.
- Wie pflege ich mein Haarsystem richtig? Wasche und reinige dein Haarsystem regelmäßig mit speziellen Shampoos und Conditionern. Vermeide aggressive Chemikalien und übermäßiges Hitzestyling, um die Lebensdauer zu verlängern.
- Welche Kleber/Tapes sind am besten für Anfänger? Für Anfänger eignen sich beispielsweise Ultra Hold Tape und Ghost Bond Kleber, da sie einfach in der Anwendung sind und eine starke Haftung bieten. Anfänger-Kits sind ideal, da sie alle notwendigen Produkte enthalten und Schritt-für-Schritt-Anleitungen beinhalten.
- Was tun bei Hautreizungen? Verwende hypoallergene Produkte und führe immer einen Patch-Test durch, bevor du neue Klebemittel anwendest.
- Wie lange kann ein System getragen werden? Die Tragedauer variiert je nach Klebemittel und persönlichen Faktoren. In der Regel kannst du dein Haarsystem 1–2 Wochen tragen, bevor eine Reinigung und erneute Befestigung notwendig ist.
